Mögliche passende Arbeitgeber:innen zu kennen und Kontakte zu ihnen zu knüpfen ist bei der Suche nach einem Arbeitsplatz sehr hilfreich. Fach- und Jobmessen bieten dafür eine gute Gelegenheit.
perspektiven-schaffen.de hat eine Checkliste für all diejenigen entwickelt, die den beruflichen Wiedereinstieg der Partnerin beziehungsweise des Partners begleiten möchten.
perspektiven-schaffen.de fasst einige Fragen zusammen, die im Prozess des beruflichen Wiedereinstiegs in Partnerschaft und Familie häufig zu klären sind.
Mit Hilfe dieser Checkliste lässt sich das Profil der gewünschten Beschäftigung in Bezug auf Arbeitszeit, Arbeitsform, Arbeitsort und Mobilität sowie Einkommensvorstellungen schärfen.
Für 2023 gibt das Netzwerk W einen Familienkalender heraus. Informationen und Kontaktdaten machen den Kalender zum „NACHSCHLAGEWERK" für Themen rund um die Rückkehr in den Beruf und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
perspektiven-schaffen.de stellt Publikationen des Bundesministeriums für Gesundheit vor, die dazu anregen, auf sich selbst und die eigene Gesundheit zu achten - für ein Leben in Balance.
Eine gleichberechtigte Aufgabenverteilung in der Familie bringt Zeit für den beruflichen Wiedereinstieg – und auch Spaß, wenn alle Familienmitglieder das neue Haushalts-Konzept zusammen entwickeln und umsetzen.