Gleichberechtigung erfordert auch mehr Unterstützung für Männer. Zum Beispiel durch den Abbau von Stereotypen oder männerspezifische Beratung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Mit der Geburt eines Kindes werden Väter nicht gleichzeitig zu Experten in Sachen Vatersein, Vereinbarkeit und gleichberechtigte Partnerschaft. Doch wo erhalten Väter die notwendige Unterstützung, um das eigene Rollenverständnis zu reflektieren?
Laut Destatis arbeiten Männer mit Kindern deutlich häufiger und mehr als ohne Nachwuchs. Mütter dagegen sind etwas seltener und in geringerem Umfang erwerbstätig als Frauen ohne Kinder.
Mit dem Beratungsangebot „Echte Männer reden“ richtet sich der SKM Bundesverband e. V. an Hilfesuchende, die aufgrund der Klischees vom starken oder schweigsamen Mann häufig übersehen werden.
Im Rahmen des Projektes „Männer im Wandel“ des Bundesforums Männer e. V. ist die Online-Plattform www.maennerberatungsnetz.de entstanden. Die Webseite bündelt Beratungs- und Unterstützungsangebote.