Frau angelehnt an einen Büroschreibtisch
© Fotolia_113415359(sepy)_M

Für Unternehmen & Arbeitgeber

Wie können Unternehmen die Gleichstellung am Arbeitsmarkt fördern und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützen? Hier finden Sie Informationen und Best-Practice-Beispiele.

  • Der Fachkräftemangel ist für viele Unternehmen eine Herausforderung. Die Integration ausländischer Fachkräfte, Altersmanagement und die Attraktivität von "Männerberufen" spielen daher eine wachsene Rolle am Arbeitsmarkt.

  • Partnerschaft, Familie und Beruf - um alles drei unter einen Hut zu bekommen, brauchen Frauen und Männer, Mütter und Väter viel Kraft, Flexibilität und Gesprächsbereitschaft.

  • Haushaltsnahe Dienstleistungen sind eine gesellschaftlich sehr wichtige Branche. Auf perspektiven-schaffen.de finden Anbieterinnen und Anbieter relevante Informationen für eine hohe Professionalität und Qualität.

  • Zum zweiten Mal verlieh das Bundesgleichstellungsministerium den German Equal Pay Award. Lisa Paus übergab den Preis an drei Unternehmen, die mit innovativen Ideen die gleiche Bezahlung von Frauen und Männern voranbringen.