Der Arbeitsmarkt entwickelt sich ständig weiter. Welchen Einfluss haben die Digitalisierung, mobiles Arbeiten, New Work-Modelle und andere Entwicklungen auf die Gleichstellung am Arbeitsmarkt?
Unter dem Dach des Aktionsprogramms GAPS wird das Projekt "She's ReDI" gefördert, das besonders Frauen mit Zuwanderungsgeschichte den Berufseinstieg in die IT-Branche erleichtern soll.
Digitale Vereinbarkeitslösungen wie Homeoffice und mobiles Arbeiten zahlen sich aus. Unternehmen können durch optimierte Abläufe und motivierte Mitarbeiter:innen ihre Effizienz und Produktivität steigern. Beschäftigte sparen Zeit, die sie für...
Welche Auswirkungen hat New Work auf das Thema Chancengerechtigkeit? Damit befasst sich der Chefsache-Report 2020 „New Work – Fair Chances“ des Netzwerks Initiative Chefsache.