Frauen sind in den Führungsetagen von Vereinen, Stiftungen und anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen weiterhin unterrepräsentiert. Das zeigt der aktuelle FAIR SHARE Monitor, der im Bundesfrauenministerium vorgestellt wurde.
Am 22.03.2023 fand im Rahmen des Projektes „Perspektiven 4.0 – Eine Plattform für die Gleichstellung“ zum ersten Mal das Format einer digitalen Gleichstellungslounge statt. Thema war die unbezahlte Sorgearbeit im eigenen familialen Kontext.
Das Statement für den Monat März 2023 von Prof. Dr. C. Katharina Spieß, Direktorin des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) und Professorin für Bildungsökonomie an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
Bundesweit gehen zehn neue Projekte an den Start, die mit Künstlicher Intelligenz das Leben von Menschen verbessern wollen. Demnächst können sich weitere Interessenten für eine Projektförderung bewerben.
Welche Erwartungen und Wünsche haben Eltern an die Politik? Antworten gibt das Familienbarometer, das Lisa Paus vorstellte. Ergebnisse sind: Familienpolitik sorgt für Zusammenhalt, schafft Zuversicht und sozialen Ausgleich in unruhigen Zeiten.
Wie kann die ökologische Transformation geschlechtergerecht gestaltet werden? Das untersucht der Vierte Gleichstellungsbericht der Bundesregierung. Lisa Paus berief nun die Sachverständigenkommission, die den Bericht erstellt.
In einem Gespräch mit dem "Handelsblatt" betonen Lisa Paus und Robert Habeck, dass für die Transformation der Wirtschaft alle Talente benötigt werden. Sie setzen sich verstärkt dafür ein, dass Frauen so viel arbeiten können, wie sie wollen.
In der Bundesverwaltung ist der Anteil von Frauen an Führungspositionen zwar leicht gestiegen, aber Parität noch längst nicht erreicht. Das zeigt der aktuelle Gleichstellungsindex. Bis Ende 2025 soll die Hälfte der Führungskräfte weiblich sein.
Frauen verdienen noch immer weniger als Männer. Besonders groß ist die Lohnungleichheit im Bereich Kunst und Kultur. Um "die Kunst der gleichen Bezahlung" ging es auf dem Equal Pay Zukunftskongress in Berlin, den Lisa Paus eröffnete.
Wie ist es um die Gleichstellung in der Filmbranche bestellt? Lisa Paus stellte auf der Veranstaltung "Global Forum for Women Film Organizations @berlinale 2023", die anlässlich der Berlinale stattfand, Maßnahmen zur Gleichstellung von Frauen vor.