Partnerschaft, Familie und Beruf - um alles drei unter einen Hut zu bekommen, brauchen Frauen und Männer, Mütter und Väter viel Kraft, Flexibilität und Gesprächsbereitschaft.
Mit dem Leitfaden „Pflegende Beschäftigte brauchen Unterstützung“ möchte das Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Personalverantwortliche sensibilisieren und zeigen, wie Beschäftigten aktiv geholfen werden kann.
Familienfreundlichkeit wird von immer mehr Unternehmen als ein wichtiges Thema angesehen. Personalverantwortliche schätzen die Familienfreundlichkeit des eigenen Unternehmens nach wie vor oft positiver ein als die Beschäftigten.
Für Arbeitgeber:innen, die sich über eine familienfreundliche Arbeitsplatzgestaltung informieren möchten, gibt es im Internet gute Informationsmöglichkeiten. perspektiven-schaffen.de hat Linktipps zusammengestellt.
Frauen möchten mehr arbeiten, Männer mehr Zeit mit ihren Kindern verbringen: Um diese Wünsche zu verwirklichen, würden immer mehr junge Berufstätige auch den Arbeitgeber wechseln.
Mit einer nachhaltigen, an Lebensphasen orientierten Personalpolitik können Unternehmen ihre Mitarbeitenden unterstützen und so verhindern, dass gute Fachkräfte verloren gehen.
Digitalisierung, alternde Gesellschaft, globaler Klimawandel: Die Arbeitswelt steht vor großen Herausforderungen. Qualifizierte Mitarbeiter:innen gewinnen für Unternehmen eine noch größere Bedeutung.