Der Fachkräftemangel ist für viele Unternehmen eine Herausforderung. Die Integration ausländischer Fachkräfte, Altersmanagement und die Attraktivität von "Männerberufen" spielen daher eine wachsene Rolle am Arbeitsmarkt.
Die Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung unterstützt Unternehmen mit vielfältigen Maßnahmen auf dem Weg zu einer familien- und pflegeorientierten Personalpolitik.
Der Ratgeber „Alle in eine Schublade? Altersstereotype erkennen und überwinden“ der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) liefert konkrete Ansätze für das Alternsmanagement in der betrieblichen Praxis.
In den kommenden zehn Jahren werden rund sieben Millionen Ältere aus dem Arbeitsmarkt ausscheiden. In Engpassberufen wird sich der Fachkräftemangel dadurch weiter verschärfen.
Mehr Frauen für männertypische Engpassberufe gewinnen, um so dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken: Um dieses Ziel zu erreichen, müssen Unternehmen vor allem neue flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle entwickeln.