Anschrift:
Glinkastraße 24
10117 Berlin
Telefon: 03018/ 555 - 0
Telefax: 03018/ 555 - 1145
E-Mail: poststelle@bmfsfj.bund.de
Internet: www.bmfsfj.de
Verantwortlich:
Thomas Fischer
Leiter des Referats 412 „Arbeitsmarkt“
E-Mail: 412@bmfsfj.bund.de
Redaktion:
Servicestelle zum Aktionsprogramm „Gleichstellung am Arbeitsmarkt. Perspektiven schaffen“ (GAPS)
Ramboll Management Consulting GmbH
E-Mail: gleichstellung@ramboll.com
Realisierung:
]init[ - Aktiengesellschaft für digitale Kommunikation
Köpenicker Straße 9
10997 Berlin
Internet: www.init.de
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Haftungsausschluss
Haftung für eigene Inhalte
Das Online-Angebot www.perspektiven-schaffen.de wurde mit größter Sorgfalt erstellt und die Inhalte geprüft. Jedoch kann für die Vollständigkeit des Angebots, für Fehler inhaltlicher und technischer Art sowie für die Aktualität der Internetseite keine Haftung übernommen werden. Soweit die auf diesen Seiten eingestellten Inhalte Rechtsvorschriften, amtliche Hinweise, Empfehlungen oder Auskünfte enthalten, gilt bei Unstimmigkeiten ausschließlich die aktuelle amtliche Fassung, wie sie im dafür vorgesehenen amtlichen Verkündungsorgan veröffentlicht ist. Etwaige rechtliche Hinweise, Empfehlungen oder Auskünfte sind unverbindlich; eine Rechtsberatung findet nicht statt.
Für eventuelle Schäden, die durch die Nutzung der angebotenen Auskünfte und Informationen entstehen, wird nicht gehaftet. Für etwaige Schäden, die beim Aufrufen oder Herunterladen von Daten durch Computerviren oder der Installation oder Nutzung von Software verursacht werden, wird ebenfalls nicht gehaftet.
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend behält sich vor, Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ergänzen, zu korrigieren oder zu entfernen.
Haftung für Inhalte anderer Anbieter (externe Links)
Die Verweise durch Hyperlinks auf Inhalte fremder Webseiten dienen lediglich der Information.
Für sämtliche auf www.perspektiven-schaffen.de verlinkten Inhalte durch externe Links gilt, dass das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend keinen Einfluss auf die Inhalte externer Webseiten besitzt.
Zum Zeitpunkt der Verlinkung wurden die jeweiligen Webseiten auf mögliche Rechtsverstöße oder offensichtliche inhaltliche Fehler überprüft. Diese waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Der Inhalt dieser Angebote kann jederzeit ohne das Wissen des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geändert werden. Deshalb kann das Bundesfamilienministerium keine Gewähr für externe Inhalte übernehmen.
Eine durchgehende Kontrolle der verlinkten Seiten ist leider nicht realisierbar.
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend macht sich die Inhalte anderer Webseiten nicht zu Eigen. Verantwortlich ist allein der jeweilige Betreiber der Internetseite. Dies gilt für alle Seiten auf www.perspektiven-schaffen.de und die dort verlinkten Online-Angebote.
Urheberrecht
Das Copyright für Texte, Grafiken und insbesondere Bilder liegt, soweit nicht anders vermerkt, beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Die Inhalte Dritter werden als solche gekennzeichnet.
Eine Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung oder Verwertung von Grafiken, Bildern, Tondokumenten, Videosequenzen und Texten ist ohne schriftliche Zustimmung des Bundesfamilienministeriums nicht gestattet. Bei Inhalten Dritter bedarf es der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors, Fotografen oder Erstellers.
Copyright für Bilder in Themenbereichen:
Startseite: Bundesfrauenministerin Lisa Paus, Foto © Bundesregierung/Steffen Kugler
Rubrik Erwerbstätigkeit: © iStock-1182850660
Rubrik Berufliche Selbstständigkeit: © iStock-1272735322
Rubrik Teilzeit und Vollzeit: © unsplash, Marten Bjork
Rubrik Beruflicher Wiedereinstieg: © iStock-1142982706
Rubrik Checklisten: © iStock_16136100_MEDIUwragg_istockM_mark
Rubrik Tipps für den Wiedereinstieg: © C Jeanette Dietl - Fotolia.com
Rubrik Wiedereinstiegsangebote in den Bundesländern: © Fotolia_51538759_M
Rubrik Arbeitsmodelle: © iStock-940124188
Rubrik Minijob: © istockphoto-1180926063
Rubrik Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung: © iStock-542576580
Rubrik Haushaltsnahe Dienstleistungen: © istockphoto-577636616-612x612
Rubrik New Work: © iStock-929959566
Rubrik Digitalisierung: © iStock-931164142
Rubrik Mobiles Arbeiten: © Fotolia_101558775_M@undrey
Rubrik Plattformarbeit: © iStock-1225070980
Rubrik Unternehmen: © Fotolia_113415359(sepy)_M
Rubrik Tipps für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) © RAEng_Publications auf Pixabay
Rubrik Tipps für Personalverantwortliche © louisehoffmann83 auf Pixabay
Rubrik Perspektiven: © Stocksy/Ksenia Krondo
Rubrik Existenzgründung: © iStock-697520742-┬®AzmanJaka
Rubrik Weiterbildung: © Fotolia_108525124_M(contrastwerkstatt)
Rubrik Fördermöglichkeiten: © Fotolia/Waldbach
Rubrik Alterssicherung: © nattanan23 auf Pixabay
Rubrik Erfolgsgeschichten: © Fotolia_109809675_olly_M
Rubrik Alltag: © Fotolia_86228483_M_Fotolia.de_drubig-photo
Rubrik Partnerschaft: © Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Rubrik Work Life Balance: © Fotolia_83690204_vvvita_M
Rubrik Gender Care Gap: © Stocksy; NASOS ZOVOILIS
Rubrik Kinderbetreuung: © iStock-1210127625
Rubrik Pflege: © Halfpoint/iStock
Rubrik Unterstützung im Haushalt: © Vitaliy Hrabar / fotolia.de
Rubrik Service: © iStock-693151244
Fehlermeldungen/Meldungen über Rechtsverstöße
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend bittet um Mitteilung, falls die Webseite www.perspektiven-schaffen.de auf Inhalte verweist, die Anlass zur Beanstandung geben oder gar rechtswidrig sind. Bei Urheberrechtsverletzungen wird gleichfalls um einen entsprechenden Hinweis unter der Kontaktadresse info@bmfsfjservice.bund.de gebeten.
Gleiches gilt für den Fall, dass eigene Inhalte nicht fehlerfrei, aktuell, vollständig und verständlich sind. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.