Die Bundesregierung hat die 9. Jährliche Information über den Frauenanteil in Führungsebenen beschlossen. Demnach ist der Frauenanteil in Führungspositionen seit Inkrafttreten des Führungspositionen-Gesetzes kontinuierlich gestiegen.
Der Digitale Gleichstellungsatlas beleuchtet regionale Gleichstellungsunterschiede in Bildung, Arbeit und Politik in Deutschland. Drei neue Indikatoren erweitern nun das Datenangebot zu Erwerbs- und Sorgearbeit.
Der Girls'Day und der Boys'Day bieten seit 25 beziehungsweise 15 Jahren Schülerinnen und Schülern Einblicke in eine klischeefreie Berufswelt. Eine umfassende externe Evaluation der Aktionstage zeigt: Die Ergebnisse sind vielversprechend.
Gemeinsam mit Expertinnen und Experten, Führungskräften und engagierten Akteurinnen und Akteuren wird diskutiert, wie Chancengleichheit von Frauen und Männern am Arbeits- und Ausbildungsmarkt strategisch weiterentwickelt und vor Ort erfolgreich umgesetzt werden kann. Die Veranstaltung bietet ein vielseitiges Programm aus Keynotes, Panels, Workshops und interaktiven Formaten, die neue Perspektiven und moderne Methoden erlebbar machen.