Mögliche passende Arbeitgeber:innen zu kennen und Kontakte zu ihnen zu knüpfen ist bei der Suche nach einem Arbeitsplatz sehr hilfreich. Fach- und Jobmessen bieten dafür eine gute Gelegenheit.
Mit Hilfe dieser Checkliste lässt sich das Profil der gewünschten Beschäftigung in Bezug auf Arbeitszeit, Arbeitsform, Arbeitsort und Mobilität sowie Einkommensvorstellungen schärfen.
Als Unternehmer:in selbstständig zu arbeiten, ist eine mögliche Form, Erwerbseinkommen zu erzielen. perspektiven-schaffen.de beschreibt, welche Kriterien für eine berufliche Selbständigkeit gelten.
Für alle, die sich beruflich selbstständig machen möchten, bietet diese Checkliste eine Übersicht über wichtige Stationen von der Idee bis zum Geschäftsstart.
perspektiven-schaffen.de fasst einige Fragen zusammen, die im Prozess des beruflichen Wiedereinstiegs in Partnerschaft und Familie häufig zu klären sind.
Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschland (kfd) – Bundesverband e.V. bietet professionelle Anleitung und Beratung, um den Weg in die Selbstständigkeit im Bereich der Haushaltsnahen Dienstleistungen erfolgreich zu beschreiten.