Am 29.11.2023 fand im Rahmen des Projektes „Perspektiven 4.0 – Eine Plattform für die Gleichstellung“ zum vierten Mal das Format einer digitalen Gleichstellungslounge statt. Thema war „Im Team arbeiten – als Team funktionieren“.
Zentrale Arbeitsergebnisse zur Förderung haushaltsnaher Dienstleistungen sowie Chancen und Herausforderungen der Zukunft standen im Mittelpunkt der Fachtagung des Kompetenzzentrums PQHD anlässlich des zehnjährigen Bestehens.
Im Rahmen der Ausbildungsoffensive Pflege wurden Pflegende für ihre Leistungen und ihr Engagement ausgezeichnet.
Frauen in Führungspositionen sind in Deutschland im internationalen Vergleich deutlich unterrepräsentiert. Dies betrifft große Konzerne ebenso wie mittelständische Unternehmen. Um den Anteil von Frauen in Führungspositionen in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zu erhöhen, laden das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und die Initiative für mehr Frauen in die Aufsichtsräte (FidAR e.V.) zum zweiten Webinar der gemeinsamen Veranstaltungsreihe ein.
Gemeinsam mit Impulsgeberinnen aus dem Mittelstand, Dr. Petra Follmar-Otto (Abteilungsleiterin Gleichstellung BMFSFJ), Prof. Dr. Anja Seng (Präsidentin FidAR e.V.) und Claudia Rankers (Inhaberin Rankers Family Office), wird das Thema "Netzwerken und Sichtbarkeit" thematisiert.