Laut Berechnungen des Statistischen Bundesamts profitierten besonders Frauen von der Erhöhung des Mindestlohns.
Das Bundeskabinett hat den Entwurf des Pflegestudiumstärkungsgesetzes beschlossen. Damit soll eine Ausbildungsvergütung für Studierende eingeführt und die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse vereinfacht werden.
Die Bundesregierung setzt sich für bessere Förderbedingungen für junge Gründerinnen und Unternehmerinnen im Mittelstand ein. Dazu stellen mehrere Bundesministerien den gemeinsamen Aktionsplan „Mehr Unternehmerinnen für den Mittelstand“ vor.
Frauen sind als Unternehmensnachfolgerinnen nach wie vor unterrepräsentiert: Der Frauenanteil bei Betriebsübernahmen liegt nur zwischen 13 und 23 Prozent. Das soll sich ändern! Am Nationalen Aktionstag „Unternehmensnachfolge durch Frauen“ machen Webinare, Podcasts, Pressegespräche, Meet-Ups, Workshops, Podiumsdiskussionen, Storytelling, Nachfolge-Frühstück und Nachfolgerinnen-Portraits in allen Bundesländern vor Ort, digital oder hybrid auf das Thema aufmerksam.