Die bundesweite gründerinnenagentur (bga) hat ein neues Netzwerkportal aufgebaut, mit dem sich Gründerinnen, Unternehmerinnen und Nachfolgerinnen austauschen können.
Immer mehr Privathaushalte haben Bedarf an hauswirtschaftlicher Unterstützung. Wie die Kommunen einen Beitrag leisten können, das Angebot zu stärken, stand im Mittelpunkt der Fachtagung des Kompetenzzentrums PQHD.
Pflegeausbildung im Aufwind: Die Zahl der Auszubildenden zur Pflegefachperson wuchs 2024 um 9 Prozentpunkte auf einen neuen Höchststand.
Der Girls'Day und der Boys'Day sind bundesweite Orientierungstage zur Berufs- und Studienorientierung von Mädchen und Jungen. Sie werden vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.
Am Girls'Day lernen Mädchen Berufe oder Studienfächer kennen, in denen der Frauenanteil unter 40 Prozent liegt, z. B. in den Bereichen IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik. Oder sie begegnen weiblichen Vorbildern in Führungspositionen aus Wirtschaft und Politik. Der Boys'Day unterstützt Jungen dabei, Arbeitsbereiche kennenzulernen, in denen bisher eher Frauen tätig sind.