Wer beruflich wieder einsteigen möchte - etwa nach der Geburt eines Kindes - weiß oft nicht, wie sich die Gehälter entwickelt haben und welches Einkommen aktuell üblich ist. Hier unterstützt der aktualisierte Wiedereinstiegsrechner.
Wochenendarbeit ist besonders häufig im Gastgewerbe (70 Prozent), in Kunst, Unterhaltung und Erholung (55 Prozent) sowie im Handel (47 Prozent. Männer arbeiten häufiger abends, nachts oder in Schichten.
Der Koalitionsvertrag „Verantwortung für Deutschland“ von CDU, CSU und SPD soll die Grundlage für das Regierungshandeln in den kommenden Jahren bilden. Was bedeutet das für die Gleichstellung von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt?
Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes lädt gemeinsam mit dem Haus der Kulturen der Welt zu den Deutschen Antidiskriminierungstagen 2025 ein. Der zweitägige Kongress findet vom 13. bis zum 14. Mai 2025 in Berlin statt. Am 13. Mai 2025 sind Sie herzlich zu einem anschließenden kulturpolitischen Empfang eingeladen.
Gemeinsam mit rund 1.000 Gästen aus Politik, Wirtschaft, Medien, Kultur, Zivilgesellschaft und Wissenschaft wird über die großen gesellschaftspolitischen Fragen unserer Zeit diskutiert. Themen wie sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz, Diskriminierung von Frauen und Eltern im Job, Migration und Teilhabemöglichkeiten für alle im digitalen Zeitalter werden besprochen.