Fehlendes finanzielles Selbstvertrauen kann bei Frauen zu Vermeidungsverhalten im Umgang mit Geld und Finanzen führen. In dieser Veranstaltung nehmen Sie Ihre Finanzplanung in die Hand, um Ihre finanzielle Unabhängigkeit langfristig zu sichern.
Zeit für die eigene Finanzstrategie
Die eigene Finanzstrategie zu entwickeln und sich einen Vermögensgrundstock aufzubauen, ist weniger trocken, als Sie vielleicht denken und funktioniert auch mit kleineren Beträgen. Es werden Ihnen Wege zu Vermögensaufbau und zur Altersvorsorge aufgezeigt. Es werden hinderliche Geldeinstellungen entlarvt und weitere Stellschrauben angeschaut, um den Gender Gaps zu trotzen. Außerdem erfahren Sie, woran Sie eine solide Finanzberatung erkennen.
- Welche Vorsorge ist für Frauen wichtig?
- Die Finanzen partnerschaftlich planen
- Gleichgewicht zwischen Erwerbs- und Fürsorgearbeit
- 1×1 der Geldanlage
- Partnerschafts- und Ehevertrag: Wann ist er sinnvoll?
- Finanzielle Aspekte einer Trennung
Es werden Ihnen Wege zu Ihrem individuellen Vermögensaufbau und zur Altersvorsorge aufgezeigt. Außerdem erfahren Sie, welche weiteren Stellschrauben Ihre Erwerbs- und Finanzbiografie stärken und woran Sie eine solide Finanzberatung erkennen. Trotzen Sie den Gender Gaps!
Der kostenfreie Vortrag findet in Kooperation mit dem Beratungsdienst Geld und Haushalt statt.
Datum: 25.09.2025
Beginn: 09:00 Uhr Ende: 11:15 Uhr