Auf welche Stärken kann man im beruflichen Verhalten bauen und an welchen Punkten kann man sich noch weiterentwickeln, um mit den eigenen Ideen und Vorhaben noch erfolgreicher und zufriedener zu sein? Mit diesen Fragen beschäftigt sich diese Online-Sprechstunde.
Die Online-Sprechstunde richtet sich an alle, die auf dem Weg in die Selbstständigkeit sind und sich intensiv mit der eigenen Idee und deren Umsetzung beschäftigen. Im Geschäftsmodell und auch im Businessplan begegnet man den Fragen nach der "Unternehmerpersönlichkeit". Aber was heißt das überhaupt? Welche Eigenschaften und Stärken sollte ein*e Unternehmer*in mitbringen? Welche Verhaltensweisen und Kompetenzen sind in der Selbstständigkeit besonders wichtig und wie kann man diese beeinflussen? Wie gestaltet sich der Rollenwechsel und welche Herausforderungen erwarten einen in der neuen Rolle der Selbstständigkeit?
In der Sprechstunde sollen Eindrücke ausgetauscht und die eigene Reflektion angeregt werden. Teilnehmende können alle Fragen rund um die Themen berufliches Verhalten, individuelle Stärken und Unternehmerpersönlichkeit ansprechen und sich auch von anderen Gründer*innen inspirieren lassen.
Für die Teilnahme ist eine kostenlose Registrierung notwendig.
Mehr Informationen und Anmeldung unter: https://gruenderplattform.de/gp-events/unternehmerpersoenlichkeit-sprechstunde?i=6&wdm_source=email&wdm_campaign=eA6lY3ktT0wDbl62Hv53eZFp3y9E9KFNWIxsxqE0N1U%3D&rid=jQAq%2Fgwuvs80P3hVqgBoaNg7WtFNF0fTVs3L6ZJELM8%3D
Datum: 15.06.2023
Beginn: 16:30 Uhr Ende: 18:00 Uhr