Gleichstellungslounge Frauen und KI in der Arbeitswelt

Logo von Perspektiven 4.0
© Stiftung SPI

Frau Dr. Carola Burkert vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) beleuchtet Risiken und Chancen von Künstlicher Intelligenz (KI) in Bezug auf Geschlechterungleichheiten am Arbeitsmarkt.

Elke Spatz-Dascher (femkom Frauenkompetenzzentrum e. V.) und Bettina Schasse de Araujo (u. a. Praxisexpertin im Bereich Künstliche Intelligenz) nehmen einige praktische Aspekte der Anwendung von KI im Arbeitsalltag „unter die Lupe“.

Mehr Informationen unter: ttps://plattform-perspektiven-schaffen.de/goto_plattform_cat_2457.html

 

Die Gleichstellungslounge wird im Rahmen des Projekts „Perspektiven 4.0 – Eine Plattform für die Gleichstellung“ veranstaltet und ist ein offenes und kostenfreies Angebot für alle Interessierten. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter https://plattform-perspektiven-schaffen.de.