Entgeltgleichheit fördern Bewerbungsverfahren zum zweiten German Equal Pay Award ist gestartet

Logo zum German Equal Pay Award 2023
© Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Der German Equal Pay Award wird dieses Jahr bereits zum zweiten Mal im Rahmen des BMFSFJ-Unternehmensprogramms „Entgeltgleichheit fördern“ ausgerufen. Mit dem Wettbewerb um den German Equal Pay Award sollen Unternehmen und Organisationen ausgezeichnet werden, die sich für eine faire und transparente Bezahlung ihrer Beschäftigten und damit für die Entgeltgleichheit von Frauen und Männern engagieren. Dabei richtet sich der German Equal Pay Award nicht nur an Unternehmen und Organisationen, welche bereits geringe Entgeltunterschiede und deutliche Fortschritte in diesem Bereich vorweisen können, es sollen vor allem innovative Ideen und kreative Konzepte zur Förderung von Entgeltgleichheit ausgezeichnet werden. Alle Informationen rund um den Wettbewerb finden Sie hier.

Zum Unternehmensprogramm

Um Unternehmen bei der Umsetzung des Entgelttransparenzgesetzes zu unterstützen und das Bewusstsein für die Chancen einer geschlechtergerechten Entlohnung zu fördern, hat das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend das Unternehmensprogramm „Entgeltgleichheit fördern. Unternehmen beraten, begleiten, stärken“ ins Leben gerufen. Der German Equal Pay Award ist neben Unternehmensdialogen, einer Website sowie einer Servicestelle Teil der Unterstützungsangebote des Bundesprogramms.

Weitere Informationen zum Thema Entgeltgleichheit  finden Sie auf dieser Webseite www.entgeltgleicheit-foerdern.de