In dieser Veranstaltung dreht sich alles darum, welche Herausforderungen, aber auch welche Chancen eine mögliche Selbstständigkeit in der Gesundheitsbranche birgt.
Zwei Vorbild-Unternehmerinnen berichten über ihre Erfahrungen, möchten Mut machen und für einen möglichen Weg in die Selbstständigkeit wichtige Impulse und Tipps mitgeben. Genovefa Leng vom Sanitätshaus Klein aus Dieburg ist Orthopädiemechanikermeisterin und übernahm im Jahr 2014 nach ca. 7 Jahren Anstellung den Betrieb ihres Vaters. Nadia Qani hat 1993 als Frau mit Migrationsgeschichte einen kultursensiblen Pflegedienst in Frankfurt gegründet und beschäftigt heute mehr als 40 Mitarbeitende.
In dieser interaktiven Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen, wertvolle Ratschläge zu erhalten und mehr über die Geschichten der Vorbild-Unternehmerinnen zu erfahren. Diese digitale Veranstaltung wird in Kooperation mit dem StartUpLab und ServiceZentrum Forschung und Transfer der Ernst-Abbe-Hochschule Jena angeboten.
Anmeldung per E-Mail an Caroline.Reinert@eah-jena.de (Stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte). Die Teilnahme ist kostenlos.
Datum: 29.05.2024
Beginn: 17:00 Uhr Ende: 18:30 Uhr
Bundesland
Nordrhein-Westfalen