Unter dem Titel "Wie familienfreundlich ist die deutsche Wirtschaft?" wird beim Unternehmenstag 2023 diskutiert und sich ausgetauscht. Teilnehmende erwartet ein interessantes Programm, unter anderem mit der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Lisa Paus, und dem Präsidenten der Deutschen Industrie- und Handelskammer, Peter Adrian. Im Mittelpunkt des Tages steht der neue „Unternehmensmonitor Familienfreundlichkeit 2023“ des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln.
Nach vier Jahren liegt wieder ein „Lagebericht“ zur Familienfreundlichkeit in der deutschen Wirtschaft und damit eine zentrale Arbeitsgrundlage für die kommenden Jahre vor. In welchen Bereichen gibt es – auch aufgrund der Erfahrungen aus der Pandemie – Fortschritte, wo liegen die größten Baustellen? Welche Rolle spielen Führungskräfte bei der Umsetzung einer gelingenden Vereinbarkeit? Darüber und über viele weitere Aspekte wollen wir uns austauschen – im Dialog zwischen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.
Am Nachmittag erwarten die Gäste live vor Ort fünf Expertinnen und Experten aus der betrieblichen Praxis, die verschiedene Themen aus der aktuellen Vereinbarkeitsdebatte in den Fokus rücken.
Die Teilnahme ist kostenfrei und vor Ort in Berlin oder digital möglich.
Wichtig für alle, die digital dabei sind: Gestreamt wird nur der Vormittag live aus Berlin. Für alle, die am Nachmittag in den Speakers’ Corners intensiv netzwerken und diskutieren wollen und zum Abschluss mit dem Kabarettisten Timo Wopp den Tag aus einer anderen Perspektive betrachten möchten gilt es, live dabei zu sein!
Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://erfolgsfaktor-unternehmenstag.de/
Datum: 01.09.2023
Beginn: 10:30 Uhr Ende: 15:30 Uhr
Ort: Haus der Deutschen Wirtschaft, Breite Str. 29, 10178 Berlin
Bundesland
Berlin