Vor Ort Erfolgsfaktor Familie Unternehmensnetzwerk: „Vereinbarkeit von Beruf und Pflege – wie Betriebe unterstützen können“

Betriebliche Pflegelots:innen fungieren als erste Anlaufstelle im Unternehmen, wenn Angehörige von Mitarbeitenden pflegebedürftig werden oder zusätzliche Unterstützung im Alltag benötigen. Sie bieten den Betroffenen Unterstützung, hören ihnen zu, kennen regionale Hilfsangebote und verfügen über Informationsmaterial. Sie geben Orientierung und übernehmen eine wichtige Lotsenfunktion. Zudem machen sie das Thema Pflege im Betrieb sichtbar, indem sie Veranstaltungen organisieren, Angebote entwickeln und informieren. 

Angesichts des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels in der Pflege wird die Zahl der Beschäftigten mit Pflegeverantwortung steigen. Daher ist es für familienfreundliche Unternehmen wichtig, die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege zu fördern. Die Qualifizierung von betrieblichen Pflegelots*innen ist eine Investition in die Zukunft, da ihre Tätigkeit dazu beiträgt, Arbeits- und Fachkräfte im Beruf zu halten und die Attraktivität des Arbeitgebers zu steigern. 

Die Servicestelle Beruf und Familie der LABEW+ und das Berufsförderungswerk Friedehorst haben gemeinsam einen Qualifizierungslehrgang für betriebliche Pflegelots:innen durchgeführt. Wir laden Sie herzlich zur öffentlichen, kostenfreien Abschlussveranstaltung ein: „Vereinbarkeit von Beruf und Pflege – wie Betriebe unterstützen können“. 

Die Expertin Corinna Schwedhelm, Projektreferentin im Netzwerkbüro „Erfolgsfaktor Familie“ in Berlin, wird die Teilnehmenden mit einem inspirierenden Impulsvortrag in das Thema einführen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung und den Link zur Anmeldung finden Sie hier.

 

Datum: 18.03.2025

Beginn: 10:00 Uhr Ende: 13:00 Uhr

Ort: Kwadrat Werkstatt Bremen, Wilhelm-Kaisen-Brücke 4, 29199 Bremen