Online-Veranstaltung Digitale Arbeitszeiterfassung in der Praxis – vom Stundenzettel zum Zeitmanagement

Seit 2023 müssen Unternehmen die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeitenden elektronisch erfassen. Zu dieser Veranstaltung wurden drei Expertinnen eingeladen, die Anregungen geben, wie Betriebe diese Herausforderung meistern können.

Dabei wird die Pflicht zur Kür gemacht: Mit einer kostenfreien App gelingt es, der gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen und gleichzeitig auf Belastungen und Ressourcen von Mitarbeitenden zu achten. 

In der Veranstaltung wird die rechtliche, die technische und die praktische Umsetzung vorgestellt. Aus Perspektive der Fachanwältin, der App-Entwicklerin und der HR-Managerin wird aufgezeigt, was beachtet werden muss, welchen Zusatznutzen die Arbeitszeiterfassung bieten kann und wie die App in der Unternehmenspraxis wirkt.

Referierende:

  • Jessica Möhring (HR-Manager, Li Cycle)
  • Dr. Christine Watrinet (Geschäftsführende Gesellschafterin, ars serendi)
  • Veronika Klein (Fachanwältin für Arbeitsrecht, Kanzlei VOELKER & Partner Reutlingen)

Anmeldung: Die Veranstaltung findet online via Zoom statt. Hier können Sie sich zur Veranstaltung anmelden.

Datum: 21.11.2023

Beginn: 15:00 Uhr | Ende: 16:30 Uhr