Immer wieder weisen Studien darauf hin, dass sich Frauen besonders intensiv um ihre Altersversorgung kümmern sollten.
Prüfen Sie, wie Sie gegenwärtig und zukünftig abgesichert sind.
Welche Möglichkeiten der zusätzlichen Altersvorsorge gibt es?
Damit Sie im Alter keine bösen Überraschungen erleben, wird Ihnen empfohlen: Informieren Sie sich jetzt, z. B. über Ihre Rentenansprüche im Alter oder bei Krankheit, über die Auswirkungen von Babypause(n), Teilzeitarbeit, Minijobs, Pflege von Angehörigen, Rentenansprüche bei eventueller Scheidung, Erziehungsrente, Witwenrente.
Gibt es Möglichkeiten, die eigene Rente noch „aufzubessern“?
All diese Themen und noch einige mehr wird Ihnen in dem kostenfreien Vortrag erläutert!
Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie hier.
Datum: 21.10.2025
Beginn: 14:00 Uhr Ende: 15:00 Uhr