Projekt "Perspektiven 4.0" Gleichstellungslounge zum Thema „Ich und IT?? Hätte nicht gedacht, dass das passt!“

Logo Plattform Perspektiven 4.0

In der dritten, teilnahmeoffenen Gleichstellungslounge wurde das Thema Quereinstieg in die IT in Hinblick auf Zugangsvoraussetzungen und -möglichkeiten beleuchtet. Die Quereinsteigerinnen Elke Spatz-Dascher (tätig beim Frauenbildungsträger femkom) und Zorah Shahikhan (in Ausbildung zur Fachinformatikerin) berichteten von ihrem Werdegang und ihren Erfahrungen, Birgit Köbl von der ReDi School stellte das vom BMFSFJ geförderte Projekt „She´s ReDI“ vor und zeigte damit einen möglichen  Weg zum Quereinstieg in die IT auf.

Im gemeinsamen Austausch wurde deutlich, dass es einer größeren Transparenz hinsichtlich der Zugangsvoraussetzungen und auch möglicher Arbeitsbereiche in der IT bedarf, die wesentlich vielfältiger sind als der weithin bekannte Programmierbereich. Es wurde zum Schritt in den Quereinstieg ermutigt  – der in jedem Alter möglich ist.

An der Veranstaltung nahmen 30 Personen teil. Ein inhaltlicher Rückblick wird in Kürze auf der Projekt-Webseite erscheinen.

Das Projekt wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Aktionsprogramms „Gleichstellung am Arbeitsmarkt. Perspektiven schaffen“ (GAPS) gefördert.