
Deutschland fehlen Arbeits- und Fachkräfte – allen Krisen zum Trotz. Frauen sind ein Kernstück der Lösung: Sie sind oft gut qualifiziert, am Arbeitsmarkt integriert, arbeiten aber zu oft in Teilzeit. Vollzeit arbeiten passt oft nicht in den Alltag oder rechnet sich vordergründig kaum. Rollenklischees halten sich hartnäckig. Arbeitgeber tun gut daran, Vereinbarkeit zu ermöglichen. Aber auch die Politik muss liefern – bei Arbeitsanreizen, Kinderbetreuung und flexiblen Arbeitsbedingungen. Für mehr Chancengleichheit am Arbeitsmarkt und gegen den Fachkräftemangel.
Christina Ramb
Mitglied der Hauptgeschäftsführung
der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände