Wie können Unternehmen die Gleichstellung am Arbeitsmarkt fördern und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützen? Hier finden Sie Informationen und Best-Practice-Beispiele.
Welche positiven Effekte bietet die Umwandlung eines Minijobs in ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis für Unternehmen und Beschäftigte? Joboption Berlin informiert!
Der German Equal Pay Award wird an Unternehmen verliehen, die sich in besonderer Weise für die Entgeltgleichheit zwischen Männern und Frauen engagieren.
Mit einer nachhaltigen, an Lebensphasen orientierten Personalpolitik können Unternehmen ihre Mitarbeitenden unterstützen und so verhindern, dass gute Fachkräfte verloren gehen.
In den kommenden zehn Jahren werden rund sieben Millionen Ältere aus dem Arbeitsmarkt ausscheiden. In Engpassberufen wird sich der Fachkräftemangel dadurch weiter verschärfen.
Der Ratgeber „Alle in eine Schublade? Altersstereotype erkennen und überwinden“ der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) liefert konkrete Ansätze für das Alternsmanagement in der betrieblichen Praxis.
Mehr Frauen für männertypische Engpassberufe gewinnen, um so dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken: Um dieses Ziel zu erreichen, müssen Unternehmen vor allem neue flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle entwickeln.
Frauen möchten mehr arbeiten, Männer mehr Zeit mit ihren Kindern verbringen: Um diese Wünsche zu verwirklichen, würden immer mehr junge Berufstätige auch den Arbeitgeber wechseln.
Digitalisierung, alternde Gesellschaft, globaler Klimawandel: Die Arbeitswelt steht vor großen Herausforderungen. Qualifizierte Mitarbeiter:innen gewinnen für Unternehmen eine noch größere Bedeutung.
Familienfreundlichkeit wird von immer mehr Unternehmen als ein wichtiges Thema angesehen. Personalverantwortliche schätzen die Familienfreundlichkeit des eigenen Unternehmens nach wie vor oft positiver ein als die Beschäftigten.
Für Arbeitgeber:innen, die sich über eine familienfreundliche Arbeitsplatzgestaltung informieren möchten, gibt es im Internet gute Informationsmöglichkeiten. perspektiven-schaffen.de hat Linktipps zusammengestellt.