Was charakterisiert einen Minijob? Welche arbeitsrechtlichen Regelungen gelten? Wie wirkt sich ein Minijob auf die Alterssicherung aus? Hier finden Sie grundlegende Informationen aus der Sicht der Beschäftigten.
Der Deutsche Bundestag hat am 3. Juni 2022 dem Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 12 Euro pro Stunde zugestimmt. Die Erhöhung trat am 1. Oktober 2022 in Kraft.
Geringfügig Beschäftigte haben die gleichen Rechte wie sozialversicherungspflichtig Angestellte. Vielen Minijobberinnen und -jobbern aber auch vielen Personalverantwortlichen ist das nur unzureichend bekannt.
Welche positiven Effekte bietet die Umwandlung eines Minijobs in ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis für Unternehmen und Beschäftigte? Joboption Berlin informiert!